(www.ktq.de) Die Einführung und der
Betrieb eines Qualitätsmanagements (QM) ist für Krankenhäuser nach
§ 136 / § 137 SGB V verpflichtend. Einrichtungsinternes QM und die
ebenfalls bestehende Verpflichtung zur Teilnahme an
einrichtungsübergreifender Qualitätssicherung erzeugen bei
Krankenhäusern (und ihren Trägern) erheblichen Handlungsdruck.
KTQ ist ein Ansatz, diesen gestiegenen Anforderungen gerecht zu
werden.
ceus consulting unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die
Zertifizierung nach KTQ.
Die sukzessive Einführung eines auf Ihr Krankenhaus zugeschnittenen
Qualitätsmana-gementsystems ist Teil dieser Vorbereitung. Wir
bieten:

Projektplanung und Aufbau einer Projektorganisation mit dem Ziel
der Einrichtung eines Qualitätsmanagements und der Vorbereitung
einer Zertifizierung nach KTQ

Definition von Meilensteinen, Aufbau eines
Projekt-Controllings

Qualifizierung von Mitarbeitern zur Vorbereitung auf das
KTQ®-Verfahren

Unterstützung bei der Durchführung der Selbstbewertung nach dem
Verfahren der KTQ®. (KTQ®-Katalog). Je nach Ausgangslage ihres
Krankenhauses können verschiedene Methoden und Verfahren sinnvoll
sein:

Mitarbeiterbefragungen, Patientenbefragungen,
Kooperationspartnerbefragungen

Analyse der Aufbauorganisation, der Aufgabenverteilung und
Aufgabenwahrnehmung im Leitungssystem

Analyse der verfügbaren Managementinstrumente

Geschäftsprozessanalyse - Identifikation der Kernprozesse

Benchmarking und Konkurrenzanalyse

Unterstützung bei der Erstellung des Selbstbewertungsberichts
nach KTQ

Ableitung von Maßnahmen und Erstellung eines Maßnahmenplans mit
Prioritäten

Erschließung der Verbesserungspotentiale durch Umsetzung der
Maßnahmen

Entwicklung, Anpassung und Einführung geeigneter
Dokumentationsverfahren (z.B. Basis-Dokumentation)
ceus consulting begleitet Sie auf dem Weg bis zur Fremdbewertung
durch Visitoren nach KTQ® und der Zertifizierung nach KTQ®.